You are heregepflastert
gepflastert
Rondez · PTT-TYP-DS
18. Oktober 2013


Rondez
PTT-TYP-DS
EN 124-T
C250
·
Telekom / Post · Klasse B · 1994
17. März 2013


DW Ochenbruck
Telekom
Klasse B
1994
·
Hier noch ein Ausschnitt aus einem ansonsten baugleichen Deckel. Da beide von 1994 zu sein scheinen, markieren sie offensichtlich gerade die Zeitspanne der Ausgliederung der Telekom aus der Deutschen Post:
Anonymus 169
7. Februar 2013

·
Telecom Zatezovaci Skupina B DLE ČSN 736203
27. Januar 2013


Telecom
Zatezovaci Skupina B DLE ČSN 736203
(Zatezovaci Skupina = Belastungsklasse)
·
Buderus mit Feldsteinpflaster
23. Dezember 2012

Buderus, mit Feldsteinen gepflastert
D400-F900 EN124 DIN19584
RAL-Gütezeichen
·
Passavant im Buderus-Rahmen
20. Dezember 2012


Passavant-Deckel, mit Gehwegplatten gepflastert und dank DIN 4271 tadellos in einem Buderus-Rahmen sitzend
B125
EN124
DIN 4271
RAL-Gütezeichen
·
Anonymus 159
16. November 2012

·
Anonymus 142
5. September 2012
Es wird Herbst:


·
Anonymus 125
20. Juni 2012

·
Anonymus 124
19. Juni 2012

·
Anonymus 123
18. Juni 2012

·
Anonymus 074
16. Januar 2011

·
Anonymus 068
10. Januar 2012


·
AWK · Hess gepflastert
18. Dezember 2011


Guß- und Armaturwerk Kaiserslautern (jetzt ACO)
Hess Villingen-Schwenningen
gepflastert
·
PAM St. Gobain D400 gepflastert
17. November 2011

.jpg)

Der erste Deckel wurde in Deutschland gefunden, der zweite in Italien.
PAM St. Gobain D400 gepflastert
·
B (gepflastert)
9. Mai 2011


© Stefan Pohl
hochgefahren
8. Mai 2011
Das faszinierende an Schachtabdeckungen ist, daß sich unter ihnen immer ein Stück städtischer Infrastruktur befindet — und man als Laie manchmal gar nicht weiß, welcher Art diese ist. Desto schöner ist es, wenn sich der Zweck zufällig offenbart. Hier haben wir einen gepflasterten Deckel, der ohne jede Kennzeichnung unauffällig mit dem Straßenbelag verschmilzt. Hochgefahren zeigt sich aber aufwendige Elektrotechnik.

.jpg)









