You are hereIndustriegeschichte
Industriegeschichte
Jacobi Meißen
20. März 2011
Jacobi Meißen
C. E. Rost & Co. Dresden
17. März 2011
C. E. Rost & Co.
Rosenstraße 103
vorm. Rosenweg 27 Dresden.
So ich mich recht entsinne, liegt dieser Kanaldeckel im Hof des Schlosses Colditz, nachfolgend noch einmal im Ausschnitt:
Der runde Deckel gibt noch den Rosenweg 27 an, scheint also älter zu sein:
Wilhelm Köhler Guben / VEB Eisenwerk Guben
27. Februar 2011
Wilh. Köhler Guben DIN 1218
VEB Eisenwerk Guben; Rahmen: DIN 1216, Deckel: DIN 1218
Herr Helmut Kistenmacher aus Guben war so freundlich, die folgenden Notizen zur Verfügung zu stellen, welche die Unternehmensgeschichte erhellen:
Franz Mosenthin Leipzig-Eutritzsch / VEB Montan
21. Dezember 2010
Aug. Deutloff Wurzen.
8. Dezember 2010
Aug. Deutloff Wurzen.
Vielen Dank an Leser Ems, der inzwischen herausgefunden hat, daß die Firma nicht Deutlow heißt, wie von mir zunächst vermutet, sondern Deutloff. Es handelt sich um die Firma »August Deutloff, Maschinenfabrik und Eisengießerei Wurzen«, die mit folgenden Anzeigen für ihr Patent-Graepelsieb (ein Doppelnasensieb nach dem Patent von Hugo Graepel) geworben hat:
Feuertelegraph Gebr. Odenthal Köln
5. Dezember 2010
Feuertelegraph Gebr. Odenthal Köln.-E.
Otto Luegers »Lexikon der gesamten Technik«, erschienen in mehreren Auflagen ab 1893, vermeldet in der zweiten Auflage von 1904 zum Thema »Feuertelegraph«:
Granick · Underneath New York
23. November 2010
Harry Granick · Underneath New York
Taschenbuch, 211 Seiten
Fordham University Press Auflage: Reprint 1991
Englisch
ISBN-10: 0823213129
ISBN-13: 978-0823213122
Gottfried Anderegg · Eisengießerei Frankenberg
21. November 2010
Gottfried Anderegg · Eisengießerei Frankenberg; gefunden an der Bundeswehrkaserne in Frankenberg
Man beachte die etwas eigenwillige Orthographie (…gisserei).
Das Sächsische Staatsarchiv schreibt zur Unternehmensgeschichte:
Polte Magdeburg
16. November 2010
Ich will noch etwas fortfahren mit den Deckeln von Unterflurhydranten, mit denen ich vorgestern angefangen habe.
Franz Schaefer Mühlhausen
7. November 2010
Franz Schaefer Mühlhauſen i. Th(üringen).
Wilh. Alber · Feuerbach
4. November 2010
Wilh. Alber, Feuerbach
gefunden in Kirchheim/Teck
Manchester · Right at the Heart of Things
24. Oktober 2010
City Centre Manchester
Right at the Heart of Things
Eyres № 78
Vogel & Co. Neusellerhausen-Leipzig.
20. Oktober 2010
Vogel & Co. Neusellerhausen-Leipzig.
H. Keller Löbau
16. Oktober 2010
H · Keller
Löbau — Sa.
Fadennudeln und Kanaldeckel: Behrisch & Co. Löbau
13. Oktober 2010
Behrisch u. Co.
Löbau — Sa.
Grundy Tyldesley
12. Oktober 2010
C. F. Luckner Wolkenstein
5. Oktober 2010
C. F. Luckner Wolkenstein in Sachsen
Bemerkenswert ist die klassizistische Schrift, die man auf Kanaldeckeln nur selten findet, vermutlich weil die feinen Serifen im Guß ihre Tücken haben.
Königliches Hüttenwerk Wasseralfingen
26. September 2010
Einen Deckel aus dem Königlichen Hüttenwerk Wasseralfingen hatte ich ja gestern schon erwähnt. Hier sind weitere Exemplare.
Stadt Braunschweig, Stadtentwässerung
24. September 2010
Stadt Braunschweig, Stadtentwässerung, gegossen von der Eisengießerei Gebr. Schreitel GmbH & Co KG in Salzgitter, die 1946 gegründet und 1994 geschlossen wurde.
Paul Nestmann Gößnitz
22. September 2010
Paul Nestmann · Gößnitz — Thür.
APAG Gößnitz
18. September 2010
APAG Gößnitz — Thr. 1933
ed ko
16. September 2010
Von Indien nach New York City
14. September 2010